Ultraschall- und Elektrotherapie Dortmund
Elektrotherapie in der Physiotherapie

Der Einsatz von Elektrotherapie und Ultraschall stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Physiotherapie dar. Elektrischer Stromfluss in unterschiedlichen Frequenzen hat eine durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung. Auch die Ultraschall-Behandlung als Teilbereich der Elektrotherapie dient mittels Schallwellen der Verringerung von Schmerzen.
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten in unserer Physiotherapiepraxis in Lütgendortmund und Oespel orientieren sich bei der Anwendung der Elektrotherapie an Ihrer ärztlichen Diagnose und an Ihrem therapeutischen Befund. Auf dieser Basis wird immer individuell für jeden Patienten die geeignete Frequenz ausgewählt, um ein optimales Therapieergebnis zu erreichen. Unsere Therapeuten nutzen dafür spezielle Stromformen bzw. Ultraschallfrequenzen, die für Sie sehr gut verträglich sind.
Als Ergänzung z.B. zur Krankengymnastik trägt die Elektrotherapie oder Ultraschall-Behandlung neben der Schmerzlinderung zur Wiederherstellung Ihrer verminderten Muskelkraft bei und fördert das Abschwellen von Wassereinlagerungen. Es ist auch eine geeignete Therapieform bei der Behandlung von akuten oder chronischen Entzündungen und wird zudem unterstützend in der Rehabilitation eingesetzt.